nach oben

Kirche und Gesellschaft

Vieles war offen und möglich

tm 26.09.2025

26 Jahre haben Monika und Roland Kaufmann das Kloster mit Herz und Tatkraft geprägt. Sie erzählen von ihren Anfängen, Aufgaben, Veränderungen – und davon, warum sie dankbar in die Zukunft blicken.
Das interessiert mich

Simone Parise in stiller Wahl gewählt

tm 24.09.2025

Seit Montagnachmittag ist klar: Simone Parise wurde von den Korporationsbürgern in stiller Wahl gewählt. Dazu gratulieren wir ihm herzlich.
Das interessiert mich

Menschen führen, Sinn vermitteln

Sylvia Stam 21.09.2025

Führung mit Spiritualität und Sinnfragen verbinden – das möchte ein neuer Lehrgang an der Theologischen Fakultät der Uni Luzern.
Das interessiert mich

Damit sich Kinder sicher fühlen

Sylvia Stam 19.09.2025

Wie viel Nähe ist zu viel? Wer mit Kindern und Jugendlichen arbeitet, steht oft vor schwierigen Fragen. Eine neue digitale Plattform liefert Werkzeuge und Wissen für verantwortungsvolles Handeln.
Das interessiert mich

Kennen Sie diese Orte?

Rebekka Dahinden 15.09.2025

Manche Orte in der Pfarrei Sursee kennt jeder – doch was steckt hinter den Kulissen? Wir werfen einen Blick auf Räume, die sonst im Verborgenen liegen.
Das interessiert mich

Auf dem Hexenweg zum Herrgott

Sylvia Stam, Dominik Thali 12.09.2025

Der Weg vom Wirzweli (NW) zur Holzwang-Kapelle wartet mit Überraschungen auf. Ein Ausflugstipp für Familien, Fusspilger und Fromme. Auch an heissen Tagen empfehlenswert.
Das interessiert mich

Wir sind mittendrin

Mitarbeitende Pfarrei Sursee 08.09.2025

Ob Sekretariat, Katechese, Redaktion oder Soziale Arbeit – in der Pfarrei läuft vieles, was man nicht auf den ersten Blick sieht. Vier Mitarbeitende geben Einblick hinter die Kulissen.
Das interessiert mich

«Wie in einem Märchenland»

Rebekka Dahinden 02.09.2025

Von Tropfsteinen zur Planschpause: Der jährliche Sommerausflug der Sozialen Arbeit der Kirchen führte diesmal zu den Höllgrotten in Baar.
Das interessiert mich

Auf der Suche nach der Wahrheit

Tanja Metz 31.08.2025

Fake News sind heute allgegenwärtig. Doch das Problem ist älter, als viele denken: Es ist im Kern die uralte Frage nach der Wahrheit.
Das interessiert mich

Tandem bereichert beide Seiten

Interview: Tanja Metz 29.08.2025

Beim «Tandem», ein Unterstützungsprojekt der Stadt Sursee, engagieren sich Freiwillige für Personen mit Unterstützungsbedarf.
Das interessiert mich

Rohre und Leitungen

Mariann Bühler 29.08.2025

Was das Centre Pompidou mit Schneidbrettern, Küchenmagie und dem Innenleben von Veranstaltungen zu tun hat.
Das interessiert mich

Wenn der Glaube Worte sucht

Tanja Metz 27.08.2025

Warum fällt es so schwer, über den Glauben zu sprechen? Die Autorin und Religionspädagogin Irene Meyer erklärt, weshalb der Glaube keine besonderen Worte braucht, sondern eigene Erfahrungen.
Das interessiert mich

Mit neuer Leitung in die Zukunft

Kirchgemeindeverband Region Sursee 21.08.2025

Die ausgeschriebenen Leitungsstellen im Pastoralraum können zeitnah neu besetzt werden. Die Pastoralraumleitung wird künftig von zwei Personen mit unterschiedlichen Schwerpunkten wahrgenommen:
Das interessiert mich

Tastend über Gott reden

Sylvia Stam 17.08.2025

Andreas Knapp ist einer der bekanntesten geistlichen Dichter Deutschlands. Am Seminar St. Beat in Luzern begeisterte er Mitte Mai mit einem Vortrag über zeitgemässe Gottes­rede.
Das interessiert mich

«Katholisch» anders definieren?

Sylvia Stam 12.08.2025

«Frauenbund Schweiz» statt «Schweizerischer Katholischer Frauenbund». Darunter der Claim «überraschend anders katholisch». Diesem Namen stimmten die Delegierten des Frauenbunds mit Mehrheit zu.
Das interessiert mich

Blick hinter die Kirchenworte

Mitarbeitende Pfarrei Sursee 10.08.2025

Die Worte im Gottesdienst erschliessen sich nicht immer sofort. Wir wagen einen Erklärungsversuch.
Das interessiert mich

Begegnungen bleiben

Interview: Tanja Metz 08.08.2025

Zum Abschied blickt Pastoralraumleiterin Livia Wey in einem Interview zurück.
Das interessiert mich

Sag das mal auf Deutsch! (Geht nicht.)

Gerda Kaufmann 05.08.2025

Fremde Wörter, vertraute Gefühle: Ein Beitrag über wunderschöne Wörter, die sich nicht übersetzen lassen – entdecken Sie Vertrautes in fremden Ausdrücken.
Das interessiert mich

In der Sprache liegt die Kraft

Mariann Bühler 04.08.2025

Ob geschrieben oder gesagt – Wörter haben eine immense Wirkung. Was wir durch Sprache entstehen lassen.
Das interessiert mich

Dank für Impulse und neue Perspektiven

Info 01.08.2025

Livia Wey leitete mit grossem Engagement und partizipativer Haltung den Pastoralraum Region Sursee und setzte wichtige Impulse.
Das interessiert mich

Engpässe beim Leitungspersonal

Sylvia Stam 31.07.2025

Im Kanton Luzern fehlt zunehmend kirchliches Personal auf Leitungsebene. Was bedeutet es für einen Pastoralraum, keine Leitung zu haben? Welche Lösungsansätze gibt es?
Das interessiert mich

Pfarrei Sursee startet Podcast

Info 29.07.2025

Mit dem Podcast «to do und Te Deum» startet die Pfarrei Sursee im September ein neues, eigenes Audioformat.
Das interessiert mich

Für eine lebendige Katechese

Matthias Walther/Karin Zürcher 27.07.2025

Die Katechese im Pastoralraum Region Sursee ist im Aufbruch: Mit neuen Strukturen, einer engeren Zusammenarbeit und frischen Impulsen wird die religiöse Bildungsarbeit zukunftsfähig gestaltet.
Das interessiert mich

Kirche hier, Kirche dort

Aufzeichnung: Rebekka Dahinden 22.07.2025

Wie ist es, wenn man zwischen zwei Kirchenkulturen aufwächst? Eine junge Frau, in der Schweiz geboren, mit Wurzeln in Kroatien, erzählt, wie sie die kroatische Mission erlebt.
Das interessiert mich

Vorbereitungen für Nachfolge laufen

Info 21.07.2025

Im Pastoralraum stehen personelle Veränderungen bevor. Der Übergang wird sorgfältig vorbereitet, um Kontinuität und gute Betreuung zu gewährleisten.
Das interessiert mich

Die Kirche am Küchentisch

Dominik Thali 18.07.2025

Annegret Wicki bringt in Römerswil Menschen, die keinen Gottesdienst besuchen können, die Kommunion. Biblisch verortete Begegnung, die stärkt und Abwechslung in die Einsamkeit des Alltags bringt.
Das interessiert mich

KI im Pfarreisekretariat einsetzen

Sylvia Stam 09.07.2025

Texte kürzen, Flyer generieren, Vorschläge für Mailantworten machen: Auch in einem Pfarreisekretariat kann KI vielfältig eingesetzt werden. Ein Infotag zeigt Chancen und Gefahren auf.
Das interessiert mich

Ähnliche Interessen verbinden

tm 08.07.2025

Geschwister begleiten uns oft ein Leben lang. Auch wenn sich die Beziehung immer wieder verändert. Davon erzählen die Schwestern Regula und Barbara Schurtenberger.
Das interessiert mich

Pfarrei Sursee auf LinkedIn

Info 05.07.2025

Die Pfarrei Sursee ist neu auch auf der Plattform LinkedIn präsent.
Das interessiert mich

Der kleinste gemeinsame Nenner

Mariann Bühler 01.07.2025

Was als Gruppenchat unter Bekannten in Paris begann, wurde zu einem Ort, der Lebenswelten verbindet.
Das interessiert mich